Rheinland-Pfalz

Mainz, 21. Juli 2020: Kürzlich veröffentlichte Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Jeder Dritte, der bei einem Unfall im Straßenverkehr ums Leben kommt, ist Opfer des Rasens. Angesichts der Rückwärtsrolle von Minister Scheuer hinsichtlich der Ahndung von Rasereistraftaten fordert der VCD härtere Bestrafungen für Raser, ein generelles Tempolimit und verstärkte Geschwindigkeits-Kontrollen. mehr

Rheinland-Pfalz, Auto & Straße, Radverkehr, Pressemitteilung

Dem Radverkehr wird Raum in Mainz gegeben – noch mehr Sicherheit gewünscht

In Corona-Zeiten, in denen man sich oft zu wenig bewegt, ist Radfahren noch mehr angesagt als vorher. Da trifft es sich gut, dass die Stadt vor einigen Tagen neue Spurmarkierungen im Innenstadtbereich ausgewiesen hat, so dass klar ist, dass den Radelnden im Verkehrsraum Platz gebührt. mehr

Rheinland-Pfalz, Auto & Straße, Klimaschutz, Pressemitteilung, Verband

Den Klimaschutz ernst nehmen und Unfälle vermeiden: der VCD fordert auch bei uns Höchsttempo 100

In den Niederlanden gilt seit 16.3.2020 ein allgemeines Tempolimit von 100 km/h, zwischen 6 Uhr morgens und 19 Uhr abends. Die rheinland-pfälzische VCD-Vorsitzende Dr. Schmadel erklärt, „das Tempolimit sollte auch bei uns als einfache, wirksame Maßnahme zur Einhaltung der Klimaziele erlassen werden“. Für den VCD ist das Tempolimit aber auch eines der Kernforderungen, um die Wende zu einem insgesamt menschen- und umweltgerechten Verkehr mehr

Tourismus, Pressemitteilung

Wandern 2020 mit dem VCD Rheinhessen

Umfangreiches Programm des Verkehrsclubs ****Einschränkungen wegen Corona**** mehr

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um die weltweite Ausbreitung des Coronavirus sagen die Veranstalter*innen die für 21. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung des VCD Rheinland-Pfalz ab. Außerdem nicht stattfinden wird der ebenfalls um 21. März 2020 geplante Wortwechsel zum Thema „Verkehrswende konkret – neue ÖPNV-Konzepte für Rheinhessen“. mehr

Klimaschutz, Radverkehr

Critical Mass-Fahrraddemo am 6. März in Neustadt

Seit drei Jahren ist die Critical Mass-Fahrraddemo in Neustadt aktiv. Der Erfolg ist inzwischen sichtbar geworden, z.B. durch neue Radschutzstreifen, gegen die Fahrtrichtung befahrbare Einbahnstraßen, die Einrichtung einer Abteilung Verkehrsplanung und eines Radverkehrsbudgets. Trotzdem gehört unsere Stadt immer noch zu den radunfreundlichsten Deutschlands. mehr

Rheinland-Pfalz, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Alle Jahre wieder: Fahrpreiserhöhung im Nahverkehr

Der VCD Rheinhessen fordert attraktiven Nahverkehr zu einem fairen Preis. mehr

Am Samstag, 26.10.2019, demonstrierten in Bad Kreuznach rund 170 Radfahrer*innen auf Einladung der "Bürgerinitiative Verkehrswende". Vom Europaplatz und fuhren sie auf einer zirka 8 km langen Route durch Innenstadt und Gewerbegebiet, um ihren Forderungen nach mehr Raum für Radfahrer auf den Fahrbahnen Ausdruck zu verleihen. mehr

Rheinland-Pfalz, Radverkehr, Pressemitteilung

Verkehrswende ökologisch, vernetzt, bezahlbar

Am Samstag, 26. Oktober, fand in Mainz ein Verkehrswende-Kongress statt, bei dem auch der VCD mit einem Infostand vertreten war. mehr

Rheinland-Pfalz, Auto & Straße

Bourger Platz am Parking Day 2019

Wir haben gezeigt, wie der Bourger Platz aussehen könnte - die Stadt muss grüner werden, der Radverkehr muss mehr werden, die Parkplätze gehören raus aus der Innenstadt! mehr

Newsletter abonnieren

Wir informieren 14-tägig über die Verkehrspolitik im Land, unsere Aktionen und Veranstaltungen

Jetzt den Newsletter bestellen.

VCD auf Mastodon

der freundlichen Alternative zu X/Twitter

zu unserem Kanal
zum Bundesverband

Beitragen und Mitmachen

bei der VCD-Arbeit

Wie es geht

Wer wir sind

Ökologisch mobil mit dem VCD Rheinland-Pfalz

Der VCD engagiert sich für eine umwelt- und menschenfreundliche Mobilität.
 

Schutzbrief für VCD Mitglieder

schon ab 9 Euro jährlich

Fahrrad-Pannenservice, Hilfe bei Krankheit und Unfall im Ausland sowie Rechtsschutz.

AK Radverkehr des Landesverbands

1x im Monat samstags, 16:00 Uhr. Vorherige Anmeldung per Mail:

radverkehr.rheinhessen@vcd.org

Aktiv werden + Rat suchen

Der VCD vor Ort