Rheinland-Pfalz

Die Diskussionen um ein Tempolimit werden immer absurder. Nachdem eine neue Studie des Umweltbundesamts zu dem Ergebnis kam, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h das Klima mehr schützen würde als bisher angenommen, hat die FDP eine von ihr selbst in Auftrag gegebene Studie vorgelegt, wonach ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen lediglich 1,1 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr einsparen würde. mehr

Der VCD hat sich zum jährlichen Austausch mit Verkehrsstaatssekretär Andy Becht getroffen. Hauptanliegen des VCDs war es, Bewusstsein für die Bedeutung des Radverkehrs für eine gelingende Klimawende zu schaffen. Zur Bewältigung der Klimakrise brauche es eine zügige und gründliche Verkehrswende. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Tempolimit fürs Klima: Neue Studie des Umweltbundesamts

Eine neue Studie des Umweltbundesamts kommt zu dem Ergebnis, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h das Klima mehr schützen würde als bisher angenommen. mehr

Mainz will laut einem Stadtratsbeschluss von 2021 bis 2035 klimaneutral werden – wie die Stadt Klimaschutz auf kommunaler Ebene umsetzen soll, war Thema einer Podiumsdiskussion mit den OB-Kandidat:innen. mehr

Anlässlich der bevorstehenden Wahl zum Oberbürgermeister von Mainz nutzte der VCD seinen Neujahrsempfang um mit den Kandidierenden ins Gespräch zu kommen. Neben einer Fragerunde rund ums Thema zukunftsfähige Verkehrspolitik, konnten die Anwesenden sich direkt mit den OB-Kandidatinnen und -Kandidaten austauschen. mehr

Welche Themen beschäftigen den VCD in Rheinhessen und landesweit? Und wer ist Ansprechpartner*in für mein Thema? Hier geht es zur Übersicht. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Follow me: VCD Rheinland-Pfalz ist jetzt auf Mastodon

Der Micro-Blogging-Dienst „Mastodon“ wird zurzeit vielfach als Alternative zu Twitter gehandelt – warum? Und weshalb haben wir uns in Rheinland-Pfalz entschieden, jetzt dort aktiv zu werden? mehr

Wir haben das, was uns als ökologischen Verkehrsclub im Bereich der Verkehrspolitik für die Stadt Mainz bewegt und wo wir Gestaltungsmöglichkeiten sehen, in einem Fragenkatalog zusammengefasst. Vielleicht ungewohnt konkret und "auf den Punkt gebracht" – aber uns interessieren vor allem konkretisierbare Absichten. mehr

Im Rahmen des OhneAutoMobil-Programms des VCD Rheinhessen wird am Samstag, den 8. Januar 2023, eine weitere Winterwanderung stattfinden. mehr

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert das Land für das Kommunale Investitionsprogramm Klima und Innovation (KIPKI), um Klimaschutzmaßnahmen in den Kommunen anzustoßen und finanziell abzusichern. mehr

Newsletter abonnieren

Wir informieren 14-tägig über die Verkehrspolitik im Land, Aktionen und Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz und vieles mehr

Jetzt den Newsletter bestellen.

Wer wir sind

Der VCD vor Ort