Rheinland-Pfalz

Kinder-Fahrraddemo für nachhaltige Mobilität und lebenswerte Städte am Sonntag, den 19. September, 11:00 Uhr in Trier. mehr

Paris macht es vor: Seit Ende August gilt auf fast allen Straßen Tempo maximal 30 aus Gründen der Verkehrssicherheit und des Klimaschutzes. mehr

Zwischen Ende August und Ende Oktober bietet der Kreisverband Rheinhessen wieder geführte Wandertouren an: 10 Touren mit unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrad, von leicht bis sportlich. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz, Pressemitteilung

Mit nachhaltiger Infrastruktur vorsorgen

Nach der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz muss auch die zerstörte Verkehrsinfrastruktur wiederhergestellt werden. Der ökologische Verkehrsclub VCD Rheinland-Pfalz weist darauf hin, dass eine nachhaltige Neuplanung entscheidend dafür ist, dass Städte, Kommunen und Infrastruktu-ren besser an die Folgen des Klimawandels angepasst werden. Und sie trägt vor Ort dazu bei, eine Klimakatastrophe, die weit über beherrschbare Veränderungen mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz, Pressemitteilung

Zeit zum Handeln! Klima- und Ressourcenschutz sind mehr denn je gefordert!

Am 29.7.2021 ist der internationale Erdüberlastungstag. Das ist der Tag, an dem die weltweit zur Verfügung stehenden Ressourcen verbraucht wurden, die alle Ökosysteme auf der Erde im Jahr erneuern können. Wenn die Menschheit so weiter lebt wie bisher, dann bräuchten wir zwei Erden, um unseren Ressourcenbedarf zu decken. Im letzten Jahr war der Erdüberlastungstag pandemiebedingt drei Wochen später! Maßgeblich verantwortlich dafür sind mehr

Neuer Vorstand

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 3. Juli wurde ein neuer Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender des Landesverbands ist Dr. Rupert Röder. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz, Verband

Jahreshauptversammlung am 3. Juli

Die JHV des Landesverband Rheinland-Pfalz findet am 3. Juli 2021 ab 13:00 Uhr im Weindorf in Koblenz unter freiem Himmel statt. Unter dem Einladungstext befindet sich das Protokoll der letzten JHV. mehr

Der ökologische Verkehrsclub Rheinland-Pfalz fordert ein Tempolimit von 30km/h innerorts nach spanischem Vorbild. Das Tempolimit und die damit verbundene CO2-Einsparung ist ein einfacher und sofort umsetzbarer Schritt für eine zukunftsfähige Mobilität. Die Politik muss nun endlich den Mut aufbringen, dies auch bei uns flächendeckend umzusetzen. mehr

Am Samstag, 29.Mai, 16:00 Uhr, findet das nächste Treffen des AK Radverkehr statt. Das Treffen wird wieder über senfcall.de stattfinden. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz, Bahn & Bus, Pressemitteilung

Flatrate-Tarife für einen flexiblen und modernen ÖPNV!

Corona bedingtes Homeoffice, zu teure Fahrkarten, ein unübersichtlicher Tarifdschungel: der ÖPNV befindet sich in einer Krise – nicht nur in Rheinland-Pfalz. Damit der öffentliche Perso-nenverkehr wieder an Attraktivität gewinnt, brauchen wir das 365€-Ticket! mehr

Newsletter abonnieren

Wir informieren 14-tägig über die Verkehrspolitik im Land, unsere Aktionen und Veranstaltungen

Jetzt den Newsletter bestellen.

VCD auf Mastodon

der freundlichen Alternative zu X/Twitter

zu unserem Kanal
zum Bundesverband

Beitragen und Mitmachen

bei der VCD-Arbeit

Wie es geht

Wer wir sind

Ökologisch mobil mit dem VCD Rheinland-Pfalz

Der VCD engagiert sich für eine umwelt- und menschenfreundliche Mobilität.
 

Schutzbrief für VCD Mitglieder

schon ab 9 Euro jährlich

Fahrrad-Pannenservice, Hilfe bei Krankheit und Unfall im Ausland sowie Rechtsschutz.

AK Radverkehr des Landesverbands

1x im Monat samstags, 16:00 Uhr. Vorherige Anmeldung per Mail:

radverkehr.rheinhessen@vcd.org

Aktiv werden + Rat suchen

Der VCD vor Ort