Rheinland-Pfalz

Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz

REWE und die Bäckerei Görtz planten den Bau eines Parkhauses und eines Supermarktes auf einem Teil des Alwin-Mittasch-Parks in Friesenheim. Eine Bürgerinitiative sammelte dagegen viele Unterschriften und war damit erfolgreich. Die Eigentümerin des Parks, die BASF, will das Gelände bei so viel Gegenwind im Stadtteil nicht zur Verfügung stellen. mehr

Ludwigshafen-Vorderpfalz, Fußverkehr, Verkehrspolitik

Einladung zum VCD-Stadtspaziergang – Vom Berliner Platz zum Hemshof-Kreisel

Am Sonntag, den 20. November 2022 lädt der Ludwigshafener Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) zu einem verkehrspolitischen Sonntagsspaziergang durch die Ludwigshafener City ein. Dieser führt vom Berliner Platz durch die Bismarck- und Prinzregentenstraße zum Hemshofkreisel. mehr

Der VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz kritisiert die deutliche Einschränkung des ÖPNV auf der Parkinsel und fordert eine schnellstmögliche Wiederaufnahme der Linie 77 als Busverkehr und mehr Transparenz bei der Erklärung der Ursachen für die Reduzierung des Angebots. mehr

Seit dem 1. Oktober 2022 verkehren die Bahnen der Straßenbahnlinie 4 auf der gesamten Strecke ab 20:45 Uhr abends im 20-Minuten-Takt statt wie bisher alle halbe Stunde. Damit bekommt auch der Ludwigshafener Teil der Strecke die in Mannheim schon lange realisierte Taktverdichtung am Abend. mehr

Die Stadt hat drei Planungsbüros damit beauftragt, Vorschläge für eine Verschönerung und die Verbesserung der Wohnqualität für den Stadtteil Mitte zu erarbeiten. Die Ergebnisse wurden nun vorgelegt und der Stadtrat wird am 19.9. zum weiteren Vorgehen beraten. Anschließend werden die Bürger informiert und können ihre Ideen und Wünsche einbringen. mehr

Der VCD lobt die angestrebten Ziele des von den Planungsbüros und der Stadtverwaltung vorgelegten Integrierten Stadtentwicklungskonzept für den Stadtteil Mitte. Gleichzeitig kritisieren wir aber Teile des Konzepts und die stellenweise vagen Formulierungen. Der VCD VCD fordert eine schnelle Umsetzung aller schon möglichen Maßnahmen. mehr

Ludwigshafen-Vorderpfalz, Verkehrsplanung

Hochstraßen und kein Ende

Der VCD fordert eine Verkehrsplanung unter Berücksichtigung der Klimakrise. Wichtige Bausteine darin sind ein besserer ÖPNV, der vor überdimensionierten Straßenprojekten angegangen werden muss. mehr

Ludwigshafen-Vorderpfalz

Fahrradwerkstatt am 21. Mai bei der Stadtbibliothek

Die Luft ist raus? Das Licht geht nicht? Die Bremse schleift oder bremst fast nicht? Trotz Strampeln geht’s nicht wirklich voran? Da kann wahrscheinlich geholfen werden! Im Rahmen der Mobilitätstage des VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz e. V. und der Stadtbibliothek bieten Mitglieder des VCD am Samstag, 21. Mai von 10 bis 13 Uhr im Innenhof der Stadtbibliothek in der Bismarckstr. 44 - 48 eine ehrenamtliche Fahrrad-Reparatur-Werkstatt an. mehr

Ludwigshafen-Vorderpfalz, Auto & Straße, Fußverkehr, Klimaschutz

Mehr Platz für Menschen statt für Autos

• VCD und BUND begrüßen den Plan zur Bewirtschaftung der Parkplätze • BUND und VCD legen Konzept für lebenswertere Innenstadt vor • Verbände wollen Fußgängerzonen erhalten Der Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz des Verkehrsclubs Deutschland e. V. (VCD) lobt das von der Stadt vorgestellte Parkkonzept. "Die geplante Bewirtschaftung aller Stellplätze ist ein Schritt in die richtige Richtung", kommentiert der Vorsitzende Helmut Buchholz. "Die Bewirtschaftung ist mehr

Die BUND Kreisgruppe Ludwigshafen und der VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz e. V. legen ein Konzept für eine lebenswerte Innenstadt vor, das zusammen mit Aktiven des Mobilitätsstammtisches des VCD erarbeitet wurde. Am Stammtisch nehmen neben Mitgliedern des VCD und des BUND auch welche anderer Umwelt- und Verkehrsverbände und interessierte BürgerInnen teil. mehr

Termine des VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen