Rheinland-Pfalz

Landesverband Rheinland-Pfalz

Geschichten aus dem Mainzer Tempo-Schilder-Wald

Der Mainzer Stadtrechtsausschuss hat der Beschwerde eines Autofahrers gegen die Tempo-30-Anordnung auf den Durchgangsstraßen Kaiserstraße und Rheinstraße stattgegeben. Die Anordnung musste daher mit sofortiger Wirkung durch Verhüllen der Schilder ausgesetzt werden. mehr

Stellen Sie sich vor, Sie wollen eine kurze Strecke von zwei Kilometern zwischen zwei Orten zurücklegen, zu Fuß oder per Rad… und begeben sich dabei in Lebensgefahr. Der vermeintliche Gehweg ist sehr schmal und in schlechtem Zustand, eingepfercht zwischen Bahn und Straße. Einen Fahrradweg oder eine Radspur gibt es nicht. Es gibt keine Geschwindigkeitsbeschränkung, d.h. Kraftfahrzeuge dürfen 100 km/h schnell fahren. mehr

Verkehrswende Bad Kreuznach

Radfahrende fordern sichere und gute Radinfrastruktur

Der VCD Bad Kreuznach und die Bürgerbewegung "Verkehrswende Bad Kreuznach" luden am Samstag, dem 05. April 2025 zu einer Fahrrad-Demonstration für besseren Radverkehr ein. Die Kundgebung, an der ca. 120 Radfahrende teilnahmen, machte auf die ungenügende Radwege-Situation vor Ort aufmerksam. mehr

Schon wieder wurden Unbeteiligte Opfer eines illegalen Autorennens, mit dem sich zwei Männer in Ludwigsburg einen Adrenalinpush gaben. Zwei junge Frauen, die auf die vierspurige Straße einbogen, als die Limousinen anrasten, hatten keine Überlebenschance. Würde die Politik entschiedene Maßnahmen ergreifen, dann würden den potentiellen Tätern die Werkzeuge für mörderische Autorennen entzogen. mehr

OAM, Rheinhessen

Ohne-Auto-Mobil: Wanderungen 2025

Unsere Idee: Wandertouren ohne Autoanfahrt. In unserem neuen Programm bieten wir wieder abwechslungsreiche Wanderungen an. An- und Abreise erfolgen, wie immer, umweltfreundlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Tempo 50 auf Autobahnring

Stellt euch vor, die Bürgermeisterin einer deutschen Großstadt würde für einen Autobahnring rund um „ihre“ Stadt dauerhaft Tempo 50 anordnen. Könnt ihr den Aufschrei auch schon hören...? mehr

Die häufigsten Konstellationen bei Fahrradunfällen betreffen das Einbiegen, Kreuzen und Abbiegen von Kraftfahrzeugen. Vor allem in der Rheinallee und der Binger Straße erweisen sich Kreuzungen und Grundstückseinfahrten zu Parkplätzen von Einkaufsmärkten als gefährlich für Radfahrende – das zeigt die Unfallstatistik der Mainzer Polizei. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Citymaut in New York: Abschaffung zum 21. März?

Nach jahrelangem politischen Streit und vielen juristischen Auseinandersetzungen führte die Metropole New York Anfang 2025 eine City-Maut ein. 9$ (ca. 8,50€) kostet es seit dem 5. Januar, mit dem eigenen Fahrzeug nach Lower Manhattan, südlich der 60. Straße, zu fahren... mehr

Die VCD Ortsgruppe Bad Kreuznach und die Bürgerbewegung "Verkehrswende Bad Kreuznach" rufen zu einer Fahrrad-Demonstration am Samstag, dem 05. April 2025 auf. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

»FahrRad! Fürs Klima auf Tour«

Gemeinsam radeln, Klima schützen & gewinnen! Die Klimatour 2025 startete am 01.03. – seid auch dabei und sammelt bis Ende August fleißig Rad-Kilometer! mehr

Newsletter abonnieren

Wir informieren 14-tägig über die Verkehrspolitik im Land, unsere Aktionen und Veranstaltungen

Jetzt den Newsletter bestellen.

VCD auf Mastodon

der freundlichen Alternative zu X/Twitter

zu unserem Kanal
zum Bundesverband

Beitragen und Mitmachen

bei der VCD-Arbeit

Wie es geht

Wer wir sind

Ökologisch mobil mit dem VCD Rheinland-Pfalz

Der VCD engagiert sich für eine umwelt- und menschenfreundliche Mobilität.
 

Schutzbrief für VCD Mitglieder

schon ab 9 Euro jährlich

Fahrrad-Pannenservice, Hilfe bei Krankheit und Unfall im Ausland sowie Rechtsschutz.

AK Radverkehr des Landesverbands

1x im Monat samstags, 16:00 Uhr. Vorherige Anmeldung per Mail:

radverkehr.rheinhessen@vcd.org

Aktiv werden + Rat suchen

Der VCD vor Ort