Rheinland-Pfalz

Landesverband Rheinland-Pfalz

Citymaut in New York: Abschaffung zum 21. März?

Nach jahrelangem politischen Streit und vielen juristischen Auseinandersetzungen führte die Metropole New York Anfang 2025 eine City-Maut ein. 9$ (ca. 8,50€) kostet es seit dem 5. Januar, mit dem eigenen Fahrzeug nach Lower Manhattan, südlich der 60. Straße, zu fahren... mehr

Die VCD Ortsgruppe Bad Kreuznach und die Bürgerbewegung "Verkehrswende Bad Kreuznach" rufen zu einer Fahrrad-Demonstration am Samstag, dem 05. April 2025 auf. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

»FahrRad! Fürs Klima auf Tour«

Gemeinsam radeln, Klima schützen & gewinnen! Die Klimatour 2025 startete am 01.03. – seid auch dabei und sammelt bis Ende August fleißig Rad-Kilometer! mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Die Zeit zu handeln ist jetzt!

Das Ergebnis der Bundestagswahl, auch wenn es nicht wirklich überraschend ausfiel, schmerzt alle, die für die ökologische, klimaschutzorientierte, nachhaltige Neuausrichtung der Gesellschaft arbeiten. mehr

Immer häufiger werden Parkplätze abgeschafft oder Innenstädte in fuß- und fahrradfreundliche Einkaufsquartiere umgebaut. Regelmäßig werden dabei die Einzelhändler:innen besonders laut. Ihr Einwand: Der Großteil der Menschen möchte für den Einkauf am liebsten direkt vor den Geschäften halten und dies möglichst günstig, wenn nicht sogar kostenlos. Doch ist das wirklich so? mehr

Die Bundesregierung hat vergangene Woche eine nationale Fußverkehrsstrategie verabschiedet. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt diesen Schritt und sieht nun die künftige Bundesregierung in der Pflicht zu einer schnellen Umsetzung. Anika Meenken, Sprecherin für Rad- und Fußverkehr kommentiert. mehr

Fast zwei Monate ist das Jahr alt. Kaum noch aufzuzählen, was alles an krassen Debatten, an Ankündigungen, an Drohungen auch im vormals freiheitlichen Westen stattfindet. Die Parteien, die hier und anderswo nach Recht und Ordnung riefen, ignorieren offenkundig nichts lieber als Menschenrechte und die verfassungsmäßige Ordnung. Wen interessiert Privateigentum und rationales, wirtschaftliches Handeln, wenn Windräder zum Feindbild auserkoren mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Warm durch den Winter

Die Hände können leicht zur größten Schwachstelle beim Radfahren im Winter werden. Sie müssen in ziemlich starrer Position den Lenker halten, gelegentlich Brems- und Schalthebel betätigen und sind ständig dem kühlen Fahrtwind ausgesetzt. Ein typisches „Winter-Erlebnis“, auf das Radelnde gerne verzichten würden... mehr

Rheinhessen

Mobilität von morgen gestalten

Bei der VCD Podiumsdiskussion diskutierten die Mainzer Bundestagskandidaten vor allem zu den aktuell brennenden Themen, bei denen die Bundespolitik unmittelbar in die Mainzer Auseinandersetzungen eingreift. mehr

Rheinhessen

Eingabe des VCD zeitigte Erfolg

Ende 2024 berichteten wir über die (Un)Logik der Fahrkartenautomaten in Oppenheim. Es war dort bislang nicht möglich, ein Ticket für den direktesten und einfachsten Weg nach Mainz - per Zug - zu kaufen. Ende Januar hat der VCD den Automaten nochmals überprüft... mehr

Newsletter abonnieren

Wir informieren 14-tägig über die Verkehrspolitik im Land, unsere Aktionen und Veranstaltungen

Jetzt den Newsletter bestellen.

VCD auf Mastodon

der freundlichen Alternative zu X/Twitter

zu unserem Kanal
zum Bundesverband

Beitragen und Mitmachen

bei der VCD-Arbeit

Wie es geht

Wer wir sind

Ökologisch mobil mit dem VCD Rheinland-Pfalz

Der VCD engagiert sich für eine umwelt- und menschenfreundliche Mobilität.
 

Schutzbrief für VCD Mitglieder

schon ab 9 Euro jährlich

Fahrrad-Pannenservice, Hilfe bei Krankheit und Unfall im Ausland sowie Rechtsschutz.

AK Radverkehr des Landesverbands

1x im Monat samstags, 16:00 Uhr. Vorherige Anmeldung per Mail:

radverkehr.rheinhessen@vcd.org

Aktiv werden + Rat suchen

Der VCD vor Ort