Rheinland-Pfalz

Landesverband Rheinland-Pfalz, Radverkehr

SWR sucht Fahrrad-Geschichten: von Verkehrspolitik bis hin zu Fahrradheld:innen des Alltags

Radfahren wird immer beliebter: E-Bikes boomen schon länger, die Corona-Pandemie hat den Trend zum Umstieg aufs Rad verstärkt. Der SWR geht mit der Aktion #besserRadfahren der Frage nach, wie die Situation der Radfahrerinnen und Radfahrer im Südwesten verbessert werden kann. Machen Sie mit!

  • Mehr als 3000 Radfahrer*innen haben beispielsweise bereits Gefahrenstellen oder vorbildliche Verkehrsführung über die „RADar!“-Karte dokumentiert. Seien Sie Teil dieser Aktion. Messen Sie vor Ort die Breite mehrerer Radwege, möglichst an aussagekräftigen Stellen. 
  • Bis zum 22. April können Sie Ihre Hinweise auf der Karte verorten. Die Beiträge werden zusammen mit der Hochschule Karlsruhe und der Technischen Universität Berlin wissenschaftlich ausgewertet. SWR-Reporter*innen kommen an die gefährlichsten Radler-Hotspots und fragen in Rathäusern, Behörden und Verkehrsministerien nach. Wo gibt es gute Konzepte für sicheres Radfahren? Was muss politisch getan werden?
  • Am 9. Juni stellt der SWR in einem großen Themenschwerpunkt die Ergebnisse vor. Bis dahin gehen wir auf die Suche nach Fakten und Geschichten - von Verkehrspolitik bis hin zu Fahrradheldinnen und -helden des Alltags.

 

zurück