Rheinland-Pfalz

Landesverband Rheinland-Pfalz

Die gute Nachricht: Endlich Tempo 30 in Ochtendung

Der VCD wird immer wieder von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen, die Unterstützung für eine Temporeduktion auf „ihrer“ Ortsdurchfahrt aus Lärmschutz- und Sicherheitsgründen wünschen. In der Ortschaft Ochtendung waren die Anwohnerinnen zusammen mit dem VCD nun erfolgreich. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Keinen kapazitätserweiternden Aus- und Neubau von Straßen

Autos und Straßen prägen das Erscheinungsbild unserer Städte und Ortschaften. Die „autogerechte Stadt“ war seit den 1960er Jahren vielerorts das Leitmotiv für die Gestaltung des Verkehrs – teilweise ist sie es immer noch. mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz

Sinnloser Ausbau der B 41 muss gestoppt werden!

Im vergangenen Jahr wurde die B 41 zwischen den Abfahrten Nußbaum und Bad Sobernheim vierspurig ausgebaut. Weitere Abschnitte sollen in den nächsten Jahren folgen. Jedoch gibt es für einen vierspurigen Ausbau keinerlei Notwendigkeit. mehr

Der AK Radverkehr hat ein neues Projekt gestartet: Die Erstellung einer FAQ-Liste mit wiederkehrenden Fragen zu Detail- und detailverliebten Regelungen zum Radverkehr. mehr

Resolution des VCD Kreisverband Rheinhessen. mehr

Es ist eine feine Sache für die Teilnehmer:innen und den durchführenden VCD Mittelrhein: Wie schon mehrfach hat der VCD in Koblenz wieder eine "Automatenschulung" durchgeführt, finanziert vom VRM, dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel. mehr

Bei einer Informationsveranstaltung zum Rad- und Fußverkehr in Bingen erläuterte Claudia Kunz, wohnhaft in Bingen und Vorstandsmitglied im Kreisverband Rheinhessen, anhand beispielhafter Fotos kritische Stellen in der Verkehrsinfrastruktur. Im Fokus standen dabei Hindernisse und Probleme, die Menschen begegnen, wenn sie mit dem Rad oder zu Fuß auf Alltagswegen unterwegs sind. mehr

Ein lebenswertes, grünes und menschenfreundliches Mainz ist möglich. Das zeigen die Akteur:innen beim 8. PARK(ing) Day Mainz, wenn sie am 16.9. wieder Parkplätze in Parks verwandeln - diesmal von 11 bis 18 Uhr im Bleichenviertel. mehr

Lastenrad, Rheinhessen

Lastenräder kostenlos ausleihen

Die Lastenräder der Mainzer Lastenradinitiative ELMa konnten vergangene Woche auf dem Gartenfeldplatz in Mainz umkompliziert ausprobiert und Probe gefahren werden. Viele Menschen kamen und nutzten das Angebot begeistert, junge wie auch ältere. mehr

Die Rheinquerung zwischen Mainz und Wiesbaden, die sog. "Schiersteiner Brücke", ist neu gebaut worden - jetzt 6-spurig. Umweltschutzverbände, darunter auch der VCD, fordern den Ausbau der A643 auf der rheinland-pfälzischen Seite zu stoppen. mehr

Newsletter abonnieren

Wir informieren 14-tägig über die Verkehrspolitik im Land, unsere Aktionen und Veranstaltungen

Jetzt den Newsletter bestellen.

VCD auf Mastodon

Neu: Wir sind mit dem freundlichen Mammut unterwegs.

Folgt uns gern!

Schutzbrief für VCD Mitglieder

schon ab 9 Euro jährlich

Fahrrad-Pannenservice, Hilfe bei Krankheit und Unfall im Ausland sowie Rechtsschutz.

Gemeinsam...

...die Verkehrswende voran bringen

Jetzt Mitglied werden

Wer wir sind

Ökologisch mobil mit dem VCD Rheinland-Pfalz

Der VCD engagiert sich für eine umwelt- und menschenfreundliche Mobilität.
 

Der VCD vor Ort