Rheinland-Pfalz

Kreisverband Trier-Saarburg

Seit kurzem geistert der Moselaufstieg, die Verbindung des südlichen Abschnitts Saarburg – Trier mit dem nördlichen Abschnitt Trier – Bitburg der B 51, zur Umgehung der Stadt Trier auch „Westumfahrung Trier“ genannt, durch den Trierer Pressewald. Der Moselaufstieg sollte eine zügige Verbindungsstraße in Fortsetzung der Umgehung Könen mit einer Moselbrücke und einer Trasse hinter Liersberg und vorbei an Trierweiler bis zum Anschluss an die bestehende B mehr

Verkehrsplanung, Verkehrspolitik

Flächennutzungsplanverfahren der Stadt Trier

Der VCD-Kreisverband Trier-Saarburg e.V. beteiligt sich auch an öffentlich-rechtlichen Planverfahren, z.B. im Rahmen der Bauleitplanung nach BBauG oder im Rahmen des Bundesfernstraßengesetzes. Eine wesentliche Vorbedingung zur Schaffung von Planrecht ist die vorbereitende Bauleitplanung, d.h. der Flächennutzungsplan (FNP) einer Gemeinde. mehr

Anlässlich der Trierer Klimakonferenz, veranstaltet von der Lokalen Agenda 21, drehte sich die Abschlussdiskussion vornehmlich um den geringen Beitrag, den der Verkehrsbereich zum Klimaschutz leistet. Unisono wurde zu Recht festgestellt, dass vor allem die Zeitkarten zu teuer sind und der Preis zum nächsten Jahr wieder um ca. 2,5% steigt. mehr

Unsere Treffen

Wir treffen uns jeden 1. Dienstag im Monat um 20 Uhr in der Gaststätte Theo's an der Porta Nigra, Trier. Kontakt: Christian Weber Maarstraße 2954292 Trier fon: 06 51/4 12 85 fax: 06 51/4 36 24 74 e-Mail: vcd.trier-saarburg@web.de Wir freuen uns auf Euer Kommen! mehr

Termine des VCD Trier-Saarburg

Hinweise auf Veranstaltungen, Mitgliederversammlungen, Vorträge etc.

zu den Terminen