Rhein-Lahn-Westerwald
Die B414 verbindet Altenkirchen mit Hachenburg (Westerwald) und umgekehrt. Aber nur für Autofahrende. Der Radweg fehlt, wie an so vielen Außerorts-Verbindungen überall im Land.
Anfang Mai erlebten knapp 100 Teilnehmende während der Fahrrad-Demo, wie es sich anfühlt auf einer glatten Straße ohne Schlaglöcher fast mühelos von A nach B zu kommen. Die zahlreichen Teilnehmenden setzten ein deutliches Zeichen für den Bedarf an einer guten Alltagsradinfrastruktur.
Schon seit Anfang der 80er Jahre gibt es das Programm „Radwege an Bundesstraßen“, das besagt, dass an allen Bundesstraßen Radwege gebaut werden sollen, wenn dort sowieso gebaut wird:
Der Verzicht auf eine getrennte Führung des Radverkehrs im Bereich der Bundesstraße zur Entflechtung der Verkehrsarten ist bei Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen nur dann zulässig, wenn im Einzelfall nachgewiesen werden kann, dass kein Bedarf aus Gründen der Verkehrssicherheit besteht. (Bundesverkehrsministerium 2020, zum Dokument)
Dennoch passierte im Bereich der B 414 bisher nichts, obwohl es genau diese „Radschnellwege“ zwischen einzelnen Ortschaften braucht, damit Radfahren auf dem Land mehr als eine Freizeitvergnügen wird.
Der VCD setzt sich dafür ein, dass die Behörden endlich ihren Kfz-zentrierten Blickwinkel aufweichen und dem Fuß- und Radverkehr eine höhere Priorität einräumen.