Rheinland-Pfalz

Von der (Un)Logik der Fahrkartenautomaten

oder: Wie komme ich am schnellsten nach Mainz?

Helga Schmadel, Vorsitzende des VCD Rheinhessen, pendelt regelmäßig von Oppenheim (Rheinhessen) nach Mainz. Eigentlich eine kurze, knapp 20minütige Strecke mit der Bahn, wenn – ja wenn – der Fahrkartenautomat denn nur die richtige Strecke berechnen würde...

Gibt man in Oppenheim in den Ticket-Automaten das Ziel 'Mainz' ein, bekommt man 3 Strecken zur Auswahl. Diese Strecken sind nicht nur unterschiedlich lang, sondern auch unterschiedlich teuer: der Weg mit dem Bus über Harxheim entspricht der Preisstufe 4 und kostet, wie der direkte Weg, 7,35€. Deutlich mehr zahlt man für die Bus-Strecke über Mommenheim (10,45€ ) und über Nieder-Olm (12,45€). Natürlich dauern sie auch deutlich länger..
Was einem der Ticket-Automat jedoch nicht vorschlägt? Richtig: Der (reguläre) Zug, also der einfachste und kürzeste Weg…

Ortskundige schütteln darüber den Kopf und buchen, wenn irgend möglich online, denn dort wird die direkte Strecke angezeigt. Allerdings wird die Rheinfront von vielen Touristinnen und Touristen besucht und diese dürften doch recht verwirrt sein. Zwar haben mittlerweile viele Reisende ein Deutschlandticket und benötigen keine einzelnen Fahrscheine mehr, dennoch ist die Situation für Gäste oder Seltenfahrer ein Unding.

Das Problem ist dem Zweckverband Süd und dem Verkehrsverbund RNN mindestens seit diesem Sommer bekannt, passiert ist bisher nichts. Möglicherweise soll sich etwas an der Ticketauskunft mit dem Fahrplanwechsel im Dezember ändern. Wir sind gespannt…

In Mainz am Bahnhof kann man übrigens ohne Probleme die „richtige“ Fahrkarte nach Oppenheim lösen: entspannt mit der Bahn in knapp 20 Minuten – statt übers Hinterland.

zurück